
Was ist Achtsamkeit?
Ein bekannter Pionier und Wegbereiter der Achtsamkeit war Thich Nhat Hanh und beschrieb Achtsamkeit unter anderem wie folgt:
"Die Energie der Achtsamkeit hilft uns, das Leben den ganzen Tag hindurch tief zu berühren, ob wir uns die Zähne putzen, das Geschirr spülen, zur Arbeit gehen, eine Mahlzeit zu uns nehmen oder Auto fahren. Wir können im Stehen, Gehen oder Liegen achtsam sein, beim Sprechen, Zuhören, Arbeiten, Spielen und Kochen. Achtsamkeit ist keine harte Arbeit. Vielmehr ist sie sehr angenehm und entspannend."
Aber wir müssen sie in unser Leben integrieren und vor allem den gegenwärtigen Moment leben. In meinen Meditationskursen unterstütze ich dich in allen Fragen um Achtsamkeit, gebe Tipps und helfe dir diese Energie in deinen Alltag zu integrieren.
Was ist Meditation?
Meditation ist eine geistige Übung, bei der man die Aufmerksamkeit bewusst auf einen bestimmten Fokus richtet – etwa den Atem, ein Mantra oder die eigenen Gedanken – um den Geist zu beruhigen.
So findest du innere Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit. Meditation wird in vielen Kulturen und Religionen praktiziert, ist aber auch unabhängig davon als Entspannungs- und Konzentrationstechnik anerkannt. Regelmäßige Meditation kann helfen, Stress zu reduzieren, das emotionale Wohlbefinden zu verbessern und die Selbstwahrnehmung zu stärken. Es gibt viele Formen der Meditation, darunter Achtsamkeits-, Atem-, geführte Meditation und viele mehr.
Meditation muss regelmäßig praktiziert werden, daher empfehle ich dir dran zu bleiben. Anfangs hilft es in der Gruppe zu meditieren. Bei mir lernst du verschiedenste Meditationstechniken kennen und findest so auch deinen Weg.
STRESS-REDUKTION
EMOTIONALER
AUSGLEICH
GEISTIGE KLARHEIT



